Vorname
Anna
Nachname
Agathonos
erfasst als
MusikerIn
InterpretIn
MusikwissenschaftlerIn
Instrument(e)
Mezzosopran
Geburtsort
Athen
Geburtsland
Griechenland
Webseite

Ausbildung
1989 - 1999 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Studium Solo Gesang (bei Edith Mathis) Stimme
1989 - 1999 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Lied und Oratorium
1998 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Diplomarbeit: „Maria Malibran und Pauline Viardot-Garcia. Ein ungleiches Schwesternpaar“ (bei Prof. Dr. Elena Ostleitner)
Tätigkeiten
als Opern- und Konzertsängerin (Mezzosopran) international tätig
2001 - 2010 festes Ensemblemitglied "MiR - Musiktheater im Revier" Gelsenkirchen
2010 freischaffend tätig
2011 Erfurt - Deutschland Italienische Arientexte für das Bach-Pasticcio von Samuel Bächli “Triumph der Liebe”, Theater Erfurt
Aufführungen (Auswahl)
Auftritte u.a. als Carmen, Azucena, Amneris, Ulrica, Dalila, Ortrud, Jezibaba, Old Lady
1989 - 1999 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Studium Solo Gesang (bei Edith Mathis) Stimme
1989 - 1999 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Lied und Oratorium
1998 mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Wien Diplomarbeit: „Maria Malibran und Pauline Viardot-Garcia. Ein ungleiches Schwesternpaar“ (bei Prof. Dr. Elena Ostleitner)
Tätigkeiten
als Opern- und Konzertsängerin (Mezzosopran) international tätig
2001 - 2010 festes Ensemblemitglied "MiR - Musiktheater im Revier" Gelsenkirchen
2010 freischaffend tätig
2011 Erfurt - Deutschland Italienische Arientexte für das Bach-Pasticcio von Samuel Bächli “Triumph der Liebe”, Theater Erfurt
Aufführungen (Auswahl)
Auftritte u.a. als Carmen, Azucena, Amneris, Ulrica, Dalila, Ortrud, Jezibaba, Old Lady
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 23. 2. 2020): Biografie Anna Agathonos. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/163115 (Abrufdatum: 2. 6. 2023).