Auszeichnungen
2015 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Förderprogramm "The New Austrian Sound of Music 2016–2017" (gemeinsam mit Namby Pamby Boy)
2018 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award Nominierung i.d. Kategorien "Jazz/World/Blues", "Best Sound", "FM4 Award" (mit 5K HD)
2019 Focus Acts (Tour Support Program) - Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: Tourneeförderung (mit 5K HD)
2019 European Independent Album Of The Year - Independent Music Companies Association (IMPALA), Brüssel (Belgien): Nominierung (Album "High Performer", 5K HD)
2020 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award i.d. Kategorie "Best Sound" (Album "High Performer", 5K HD)
2020 Österreichischer Rundfunk (ORF) – FM4: Bester Song des Jahres (Song "Happy Fxxxing Life", 5K HD)
2020 Music Moves Europe Talent Award - Europäische Union: Gewinner (mit 5K HD)
2021 IFPI Austria - Verband der Österreichischen Musikwirtschaft: Amadeus Austrian Music Award Nominierung i.d. Kategorie "FM4-Award" (mit 5K HD)
Mitglied in den Ensembles
2006–heute SK Invitational: Schlagzeuger (gemeinsam mit Stephan Kondert (bgit, Komposition), Peter Kronreif (schlz), Philipp Nykrin (kybd, synth), Matthias Löscher (git), Andi Tausch (git), Christoph Mallinger (vl), Hermann Mayer (pos), Philipp Harandt (barsax), Christian Kronreif (tsax), Fabian Rucker (asax), Martin Ohrwalder (tp), Gernot Haslauer (tp), Lylit aka Eva Klampfer (voc))
2017–heute Synesthetic4: Schlagzeuger (gemeinsam mit Vincent Pongrácz (Komponist, Klarinette), Peter Rom (Gitarre), Manuel Mayr (E-Bass, Kontrabass))
2017–heute 5K HD: Schlagzeuger (gemeinsam mit Mira Lu Kovacs (Gesang), Martin Eberle (Trompete), Benny Omerzell (Keyboard), Manuel Mayr (Kontrabass))
2017–heute Fabian Rucker 5: Schlagzeuger (gemeinsam mit Fabian Rucker (sax, bcl), Andreas Waelti (db), Christian Neuschmid (git), Philipp Nykrin (pn))
2020 [Projekt-One-Sextett]: Schlagzeuger (gemeinsam mit Florian Klinger (Vibraphon), Lorenz Raab (Trompete), Fabian Rucker (Saxophon), Georg Vogel (Klavier), Raphael Preuschl (Bass); Gäste: Huiseung Yoo (Violine), Helmut Hödl (Klarinette), Al-Khabir Richman (Gesang), Patrizia Ferrara (Gesang))
Pressestimmen
09. September 2019
über: High Performer - 5K HD (fiveK Records)
""High Performer" ist ein in sich schlüssiges, ausgewogenes Album voller liebevoller Details und Experimente, die uns jedoch nicht mit Stilbruch-Explosionen erschrecken, sondern sich eher subtil ins Unbewusste schieben und dort eine unterschwellige Spannung erzeugen. Eine Spannung in der wir heute alle Leben: uns Wertschätzung und Liebe über Leistung und Erfolg holen zu wollen und der immer deutlicher werdenden, aber noch leisen Ahnung, was die wichtigen Dinge im Leben sind, die uns glücklich machen. Vielleicht sind es die Beziehungen zu den Menschen, die wir Lieben. Vielleicht ist es die Achtsamkeit unseren Mitmenschen und der Umwelt gegenüber. Vielleicht ist es auch einfach ein gutes Gespräch, ein nettes Abendessen, ein Waldspaziergang. Ganz sicher ist es das Lauschen dieser außergewöhnlichen Band und diesen kunst- und liebevoll geschriebenen und gespielten Songs, die uns auch über eine andere Seite des "high Performen" nachdenken lassen [...]."
Österreichischer Rundfunk (ORF) – FM4: 5K HD "High Performer": Hochleistungspop gegen die Leistungsgesellschaft (Andreas Gstettner-Brugger, 2019), abgerufen am 22.06.2022 [https://fm4.orf.at/stories/2991125/]
31. August 2017
über: And To In A - 5K HD (Seayou Records)
"Diese Supergroup, die zu dieser Bezeichnung nicht ganz passen möchte, besteht aus zwei wichtigen Grundelementen: Kompost 3 und Mira Lu Kovacs. Und da hat man schon einen hervorragenden Cocktail. Mit Kompost 3 hat man experimentellen Jazz voller Kreativität und Weitblick. Und dann hat man mit Kovacs noch eine zerbrechliche, starke, eigenwillige und vollends individuell eingesetzte Stimme. Wie kann das schiefgehen? Kann es nicht, ist es nicht [...]."
mica-Musikmagazin: 5K HD – "And To In A" (Anne-Marie Darok, 2017)
Diskografie
2022 Studio Live Session - 5K HD (LP; LoEnd Records)
2021 Creation Eats Creator - 5K HD (fiveK Records/Ink Music)
2020 One - Projekt-One-Sextett
2020 Happy Fxxxing Life - 5K HD (Single; fiveK Records)
2020 Justice - 5K HD (Single; fiveK Records)
2019 In, Out - 5K HD (Single; fiveK Records)
2019 10/15 - 5K HD (Single; fiveK Records)
2019 Crazy Talk - 5K HD (Single; fiveK Records)
2019 High Performer - 5K HD (fiveK Records)
2017 And To In A - 5K HD (Seayou Records)
2017 What If I - 5K HD (Single; Seayou Records)
2017 Anthem - 5K HD (Single; Seayou Records)
Literatur
mica-Archiv: Synesthetic 4
mica-Archiv: 5K HD
2019 Kochman, Alexander: SYNESTHETIC 4 – "Pickedem". In: mica-Musikmagazin.
2020 mica: 5K HD geht für Österreich beim IMPALA EUROPEAN ALBUM OF THE YEAR ins Rennen. In: music-Magazin.
2021 Wendrock, Sylvie: "Ohren auf und fertig." – SYNESTHETIC4 im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.
Quellen/Links
Webseite: 5K HD
austrian music export: 5K HD
Wikipedia: 5K HD
Facebook: 5K HD
YouTube: 5K HD
Bandcamp: 5K HD
Webseite: Synesthetic
Facebook: Synesthetic4
Bandcamp: Florian Klinger
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 21. 11. 2023): Biografie Andreas Lettner. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/172693 (Abrufdatum: 4. 12. 2023).