Direkt zum Inhalt

point of view

Werktitel
point of view
Entstehungsjahr
2012
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Klanginstallation
Sololiteratur
Besetzung
Elektronik
Sololiteratur
Besetzungsdetails

Synthesizer (1)


Sinus-Oszillator

Uraufführung:
2012 Echoraum Wien

Als Teil der Ausstellung Klangmanifeste

Eine abseits im Raum positionierte Lampe und eine Wasserfläche erscheinen zunächst als zufällige Objektverteilung. Nur von einer Perspektive, des "Point of Views" aus betrachtet, spiegelt sich das Licht der Lampe im Wasser und macht dadurch eine kaum hörbare Sinustonkompositon als Schwingung im Wasser erfassbar. Die Beziehung des Selbst zu seiner Positionierung im Raum und seine phänomenologische Wahrnehmung von Objekten konzentriert sich in der Reduktion auf eine einfache und dennoch wirkungsvolle Intervention.

 

Text von der Homepage der Künstlerin

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 3. 2020): Schörkhuber Christine . point of view. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/175063 (Abrufdatum: 4. 6. 2023).