Direkt zum Inhalt

stille post

Werktitel
stille post
Entstehungsjahr
2008
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Klanginstallation
Radiophonie / Hörspielmusik
Uraufführung:
2008
Veranstalter: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung

Im Rahmen des Viertelfestivals im Mostviertel

Ein Ausgangstext wurde von in Niederösterreich lebenden mehrsprachigen Personen weitergegeben. Dreimal wanderte der Text durch verschiedene Sprachen. Nach dem Prinzip der Stillen Post wurde ein Spiel mit der Sprache initiiert.
Jede/r Mitspieler/in gab den Worten eine eigene Prägung und und transformierte die sinnstiftende Deutung. Es gibt keine "falsche" Übersetzung.
"Der Textverlauf ist Anlass, diese Möglichkeit von Mehrdeutigkeit genauer zu betrachten - und sich auch mit dem Gefühl des Nicht-Verstehens bewusst auseinanderzusetzen.
Es wird ein genauerer Blick auf die Heterogenität einer regionalen Bevölkerung geworfen."

 

Quelle: Christine Schörkhubers Website

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 1. 3. 2020): Schörkhuber Christine, Grubbauer Alfred . stille post. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/175311 (Abrufdatum: 4. 6. 2023).