"Am 4.6.1974 in Villach geboren. Seine Ausbildung am Akkordeon begann er mit 9 Jahren. Nach der Matura studierte er Instrumentalpädagogik am Kärntner Landeskonservatorium bei Mika Väyrynen und Roman Pechmann und an der Grazer Musikuniversität bei James Crabb und Geir Draugsvoll. Ergänzt wurden die Studien durch ein Gastsemester an der Musikhochschule in Trossingen bei Prof. Hugo Noth und zahlreiche Kurse im In- und Ausland, unter anderem bei Margit Kern, Klaus Paier, Mie Miki und Matti Rantanen.
Auftritte u.a. bei wien modern, Festwochen Gmunden, in der Alten Schmiede in Wien, beim Carinthischen Sommer und bei der Freien Akademie Feldkirchen. Zusammenarbeit mit namhaften Ensembles bzw. Mitglied in Ensembles wie dem Ensemble aoide, Ensemble plattypus, Hortus musicus, Musikfabrik Süd, Carinthia Saxofonquartett, u.a.
Konzerte führten ihn nach Italien, Deutschland, Slowenien, England, Kroatien, Holland, Polen, Rumänien, Taiwan, Ungarn und Estland. Preisträger des "Club Carinthia Musikpreises 2003" und Kärntner Vertreter beim grenzüberschreitenden Drau/drava – Projekt 2006, welches durch Südtirol, Österreich, Slowenien und Kroatien führte.
Interdisziplinäre Projekte wie "Die Schwimmerin" (mit der Tänzerin Anna Hein nach einem Text von Josef Winkler) oder Jandl- und Schwitters-Lesungen (mit Dietmar Pickl) zeigen sein weit über die traditionelle Akkordeonkonzertliteratur hinausgehendes Interesse.
2007 erhielt Christoph Hofer das Landesmusikstipendium und realisierte damit das Projekt "Akkordeon plus". Seit 2008 intensive Zusammenarbeit mit Sonja Leipold (Cembalo) im Duo Ovocutters, das Duo wurde u.a. mit dem New Austrian Sound of Music – Förderstipendium ausgezeichnet. Sein musikalisches Schaffen fand auch Niederschlag in etlichen Rundfunksendungen, u.a. in einem Portrait in der Sendung "Zeitton" in Ö1."
Ensemble NeuRaum: Christoph Hofer, abgerufen am 22.03.2023 [https://www.ensembleneuraum.at/de/ensemble/christoph-hofer/]
- Auszeichnungen
2015 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Stipendium "The New Austrian Sound of Music 2016–2017" (mit Duo Ovocutters)
Alles ovocutters
2007 Amt der Landesregierung Kärnten: Landesmusikstipendium für "Akkordeon plus" (Christoph Hofer)
2009 Bundeskanzleramt Österreich Kunst und Kultur: Startstipendium für das Projekt "Cembaloperspektiven"
2011 Internationaler Cembalowettbewerb - Associazione Clavicembalistica Bolognese (Italien): Sonderpreis
2012 Annelie de Man-Wettbewerb für zeitgenössische Cembalomusik (Niederlande): Sonderpreis
2013 Amt der Landesregierung Kärnten: Stipendium - u.a. für Projekte mit "Duo Ovocutters" und "Cembaloperspektiven" (Sonja Leipold)
2015 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Stipendium "The New Austrian Sound of Music 2016–2017"- Tätigkeiten
2018–heute Kärntner Akkordeon Treff: Mitorganisator, Lehrer für Akkordeon (gemeinsam mit Roman Pechmann, Stefan Kollmann)
Mitglied in Ensemble/Band/Orchester
2010–heute Duo Ovocutters: Akkordeonist (gemeinsam mit Sonja Leipold (cemb))- Aufführungen (Auswahl)
2007 Petra Ackermann (va), Carmen Gaggl (hack), Christoph Hofer (acc), Klagenfurt: Wellen.Ausschnitte (UA, Bruno Strobl)
2010 Fritz Kronthaler (cl), Christoph Hofer (acc), Claudius von Wrochem (vc) - Festival Expan, Spittal/Drau: above, below and there between (UA, Elisabeth Harnik)
2012 Markus Sepperer (ob), Christoph Hofer (acc), Caroline Müller (perc) - Festival Expan, Schloss Porcia: Skin and Reeds (UA, Dana Cristina Probst), Sarabande (UA, Sylvie Lacroix)
2013 Duo Ovocutters: Christoph Hofer (acc), Sonja Leipold (cemb), London (Großbritannien): Suite "les poétesses": Reklame (UA, Sylvie Lacroix)
2016 Vera Klug (fl), Theodor Burkali (bcl), Christoph Hofer (acc), Spittal/Drau: Linien IV (UA, Alexander Stankovski)
2016 Duo Ovocutters: Christoph Hofer (acc), Sonja Leipold (cemb), Alte Schmiede Wien: for ovocutters (UA, Se-Lien Chuang), nihilistic study 13 bis 14 (UA, Matthias Kranebitter)
2017 Sonja Leipold (cemb), Chung-Hsien Wu (dizi), Huikuan Lin (pipa), Christoph Hofer (acc), Chinese Cultural University Taipeh (Taiwan): First Meeting (UA, Bruno Strobl)
2018 EXPAN Quartet: Helga Jantscher (tbfl), Christoph Hofer (acc), Robert Rasch (vc), Igor Gross (perc), Spittal/Drau: Lizard Point (UA, Christoph Renhart)
2020 Christoph Hofer (acc), Hortus Musicus, Steindorf am Ossiachersee: Gedichte schreiben (UA, Dieter Kaufmann)- Diskografie (Auswahl)
2019 Ensemble NeuRaum (Austrian Gramophone)
2016 Musik aus der Dose (auf USB-Stick erschienen)- Quellen/Links
Facebook: Duo Ovocutters
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 25. 5. 2023): Biografie Christoph Hofer. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/187350 (Abrufdatum: 28. 5. 2023).