Direkt zum Inhalt

Tausch Andi

Vorname
Andi
Nachname
Tausch
erfasst als
InterpretIn
KomponistIn
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Instrument(e)
Gitarre
Kontrabass
Geburtsjahr
1984
Geburtsland
Österreich

© Shayan Fathi

Andi Tausch ist ein österreichischer Gitarrist und Komponist.
Das stilistische Feld, welches sich Andi Tausch, der unter anderem 2005 bis 2007 in Basel bei Wolfgang Muthspiel studiert hat und nun schon seit geraumer Zeit europaweit in verschiedenen Formationen als Sideman seine Lorbeeren verdient, absteckt, zeigt sich in der Tat als ein sehr weites.

Auszeichnungen
2019 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Stipendium "The New Austrian Sound of Music 2020–2022" (mit Sketchbook Quartet)

Ausbildung
Musikgymnasium Innsbruck
Tiroler Landeskonservatorium, Innsbruck: KontrabassLehrgang für Jazz- und Popularmusik - Elektrische Gitarre
2005–2007 Musik-Akademie der Stadt Basel / Hochschule für Musik, Basel (Schweiz): Jazz (Wolfgang Muthspiel)

Tätigkeiten
Mitglied in den Ensmebles
2006–heute SK Invitational: Gitarrist (gemeinsam mit Stephan Kondert (bgit, Komposition), Andreas Lettner (schlzg), Philipp Nykrin (kybd, synth), Matthias Löscher (git), Peter Kronreif (schlzg), Christoph Mallinger (vl), Hermann Mayer (pos), Philipp Harandt (barsax), Christian Kronreif (tsax), Fabian Rucker (asax), Martin Ohrwalder (tp), Gernot Haslauer (tp), Lylit aka Eva Klampfer (voc))

2008–heute The Flow: Mitbegründer, Gitarrist (gemeinsam mit Martin Reiter (Orgel, Rhodes, Klavier), Jojo Lackner (Bass), Andreas Lettner (Schlagzeug))
2014–heute Sketchbook Quartet: Gitarrist (gemeinsam mit Leonhard Skorupa (Saxophon, Klarinetten, Keyboard, Samples), Daniel Moser (Bassklarinette, Elektronik), Hubert Bründlmayer (Schlagzeug))

Sara Filipova Band: Gitarrist (gemeinsam mit Sara Filipova (Gesang, Keyboard, Komponistin, Texterin), Fabian Rucker (Saxophon, Keyboard, Stimme), Herbert Pirker (Schlagzeug), Willibald Rosner (Bass))

Zusammenarbeit u. a. mit: Jean-Paul Brodbeck Group, Manu Delago, Georg Breinschmid, Philipp Nykrin, Lovely Rita, HotchPotch, SK Invitational, Daniel Mudrack H3, Adrian Mears, Tristan Schulze

Pressestimmen (Auswahl)
14. Juni 2018
"Das Sketchbook Quartet liefert mit "When Was The Last Time?" ein Album ab, das in hohem Maße Interesse weckt und einen mehr als nur einmal hinhören lässt. Das Vierergespann trifft genau den Ton des Jazz, der sich anschmiegt und voller Wärme und Schönheit ist. Man wird als HörerIn aufgefordert, einzutauchen und sich vom Geschehen treiben zu lassen. Sehr empfehlenswert."
mica-Musikmagazin: SKETCHBOOK QUARTET – "When Was The Last Time? Vol. 1" (Michael Ternai)

12. April 2018
"Hans Eisler hätte sich wohl gefreut: Dieses junge Quartett aus Österreich, das sich selbst als Post-Jazz-Formation bezeichnet, eröffnete seine 2015 erschienene CD "Ottos Mops" mit dem "Solidaritätslied". Davon sollte man sich allerdings nicht täuschen lassen: Denn die vier Musiker spielen eine zugleich selbstsichere und – vor allem – entspannte Musik, die immer in der Jazztradition verwurzelt ist: Dass zeitgenössischer Jazz nicht unbedingt überfrachtet oder verkopft auftreten muss, um interessant und fordernd zu sein, sondern auch in zugänglicher Form spannend bleiben kann, zeigt dieses Debütalbum. Damit schlägt das unorthodox instrumentierte Ensemble – auf ein klassisches Bassinstrument verzichtet die experimentierfreudige Band ganz – einen Bogen vom modernen Jazz bis zum Postrock."
Konzert Ankündigung 12.04.2018 bei Jazzwerkstatt Graz 2018, abgerufen am 12.08.2019 [http://www.grazjazz.at/index.php/termin-details/items/sketchbook-quarte…]

"[...] Das junge, unkonventionell besetzte Wiener Sketchbook Quartett lässt mit einigermaßen frecher Post-Jazz und Post-Rock-Attitüde aufhorchen, verneigt sich kurz vor ein paar Säulenheiligen wie Eric Dolphy und Ernst Jandl und bringt viel Witz und Leben in die ausgeklügelten Songstrukturen [...]."
(Concerto Magazin)

Diskografie
2019 Ungatz - Sketchbook Quartet (Ö1 Jazz Edition)
2018 When was the last time, Vol. 1 - Sketchbook Quartet (Session Work Records)
2015 Ottos Mops Sketchbook Quartet (Session Work Records)
2013 At Home (Material Records)

Literatur
mica-Archiv: Andi Tausch
mica-Archiv: Sketchbook Quartet

2018 Ternai, Michael: SKETCHBOOK QUARTET – "When Was The Last Time? Vol. 1". In: mica-Musikmagazin.
2019 mica: Die neuen Musikerinnen und Musiker für NASOM 2020/21 stehen fest. In: mica-Musikmagazin.
2021 Ternai, Michael: "Ich bin meiner Musik gegenüber schon sehr kritisch" – LEONHARD SKORUPA im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.
2022 Ternai, Michael (2022): Anlässlich des International Jazz Day: Ein Blick auf die österreichische Jazzszene. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links
Webseite: Sketchbook Quartet
Facebook: Sketchbook Quartet
Instagram: Sketchbook Quartet
YouTube: Sketchbook Quartet
austrian music export: Sketchbook Quartet
Webseite: Sara Filipova
Facebook: Sara Filipova
Instagram: Sara Filipova
YouTube: Sara Filipova
austrian music export: Sara Filipova

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 25. 4. 2023): Biografie Andi Tausch. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/190211 (Abrufdatum: 1. 6. 2023).