Direkt zum Inhalt

Fraufeld – zur Sichtbarmachung von Künstlerinnen

Name der Organisation
Fraufeld – zur Sichtbarmachung von Künstlerinnen
erfasst als
Label / Vertrieb
Netzwerk
Veranstaltende Organisation
Festival/Veranstaltungsreihe
Musikförderverein
Genre
Neue Musik
Jazz/Improvisierte Musik
Bundesland
Wien

Gründungsjahr: 2016

"Der Verein Fraufeld wurde [...] von Verena Zeiner und Sara Zlanabitnig gegründet. Fraufeld ist Vernetzungsplattform, Veranstaltungsreihe, Label, Tonträger-Serie und Ensemble mit dem Ziel einer strukturellen Sichtbarmachung von Musikerinnen in den Feldern progressiver Komposition und Improvisation. Bei FRAUFELD geht es in erster Linie um gemeinsames Empowerment und Vernetzung in geballter Form."
mica-Musikmagazin: "Es geht nicht darum, etwas Exklusives zu machen". FRAUFELD im mica-Interview (Ada Karlbauer, 2020)

"Der Aufbau der Tonträger-Serie ist langfristig angelegt. In regelmäßigen Abständen soll die Reihe um je einen Tonträger erweitert werden. Um Perspektivenreichtum zu gewährleisten und möglichst viele Musikerinnen einzuschließen wird das Kuratieren der Produktionen jedes Mal von einer anderen Musikerin übernommen.
Unabhängig von den Tonträgern wird mit der Zeit eine Plattform aufgebaut, die die Vielzahl der Musikerinnen sichtbar machen soll und durch die Musikerinnen und ihre Ensembles auch international präsentiert werden können."
Facebook: Fraufeld (2020), abgerufen am 02.07.2020 [
https://www.facebook.com/pg/fraufeld.at/about/?ref=page_internal]

Leitung
2016–2022 Verena Zeiner
2016–heute Sara Zlanabitnig
2019–heute Anna Anderluh
2019–heute Milly Groz

Musikerinnen/Komponistinnen
2017 Sara Zlanabitnig, Margarethe Herbert, Milly Groz, Susanna Gartmayer, Agnes Hvizdalek, Julia Schreitl, Judith Reiter, Astrid Wiesinger, Beate Wiesinger, Sophia Goidinger-Koch, Maiken Beer, Caitlin Smith, Verena Zeiner, Maria Frodl, Lisa Hofmaninger, Judith Schwarz, Ingrid Schmoliner, Christine Gnigler, Sheng-Fang Chiu, Lorina Vallaster, Judith Ferstl

Pressestimmen
15. November 2017

CD "Fraufeld Vol. 1" (Tontraeger Records)
"Die Musikerinnen, die auf diesem Album Kostproben ihres musikalischen Schaffens präsentieren, sind allesamt integre Teile der heimischen Vielfalt in der Musik und genau das wird hier eindrucksvoll verdeutlicht. Die Titelabfolge ist mit Bedacht gewählt, sodass kein Stück fehl am Platz wirkt, aber dennoch jede einzelne Komposition heraussticht und für sich alleine steht. "Fraufeld Vol. 1" ist somit ein Sampler, der nicht nur musikalisch beeindruckt, sondern auch eine enorm wichtige Rolle als verbindendes Element in der österreichischen Jazzszene einnimmt."
skug (Xavier Plus, 2017), abgerufen am 02.07.2020 [https://skug.at/fraufeld-vol-1-various-artists/]

16. Oktober 2017
CD "Fraufeld Vol. 1" (Tontraeger Records)
"Grob umschrieben, lässt sich das von dem Kollektiv zu Gehör Gebrachte irgendwo im weiten Feld zwischen Jazz, freier Improvisation, Neuer Musik, Klang- und Vokalkunst einordnen, wobei auch dieser Kategorisierungsversuch viel zu kurz gegriffen ist. Die an Fraufeld beteiligten Musikerinnen verwirklichen alle einen anderen musikalischen Ansatz, eine andere Form von Musik. Der Bogen der insgesamt Stücke spannt sich von der vollkommenen Reduktion bis hin zum innovativen Experiment, von zarten und leisen Tönen über beschwingte Melodien bis hin zum fast schon Noisigen. Jeder einzelne Beitrag folgt seiner eigenen Erzählung, seinem eigenen Stil und findet immer irgendwo anders sein musikalisches Ziel. Und genau dieser Aspekt, diese Unvorhersehbarkeit macht diese Veröffentlichung auch so besonders und interessant."
mica-Musikmagazin: FRAUFELD - "Vol.1" (Michael Ternai, 2017)

Diskografie (Auswahl)
2021 Fraufeld Vol. 3
2019 Fraufeld Vol. 2 (arooo.records)
2017 Fraufeld Vol. 1 (Freifeld Tontraeger)

Literatur
mica-Archiv: Fraufeld

Quellen/Links
Website: Fraufeld
Facebook: Fraufeld

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 26. 7. 2022): Fraufeld – zur Sichtbarmachung von Künstlerinnen. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/200776 (Abrufdatum: 4. 6. 2023).

Logo frauen/musik