Direkt zum Inhalt

M O S

Name der Organisation
M O S
auch bekannt unter
Month of Sundays
erfasst als
Ensemble
Trio
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Bundesland
Wien
M O S

M O S © M O S

Gründungsjahr: 2013

"Anders, als man vielleicht vermuten mag, spielt der Jazz – aus dem die vier Musiker dieser Band bekanntermaßen ursprünglich stammen – eine eher untergeordnete Rolle. Natürlich lassen Alexander Kranabetter, Philipp Harnisch, Ivo Fina und Johannes Wakolbinger ihn in ihren Nummern durchklingen, nur eben nicht in einer wirklich stilbildenden Weise. Month of Sundays spannen den musikalischen Bogen weiter und schlagen Brücken hin auch zu anderen Genres, wie etwa zum (Post-)Rock oder zu etwas Kammermusikalischem. Auch schwingt immer wieder immer etwas Psychodelisches mit. Das Quartett setzt auf reduzierte Formen, auf weniger denn auf mehr und erschafft dadurch weite Räume, die mit viel, viel Atmosphäre aufladen werden. Das in einen sanften und geheimnisvollen Klang gehüllte musikalische Geschehen läuft eher über einfache, repetitive, sich in ihrer Intensität und Stimmung aber stetig steigernde Strukturen ab, wodurch die Musik vom ersten bis zum letzten Ton sehr zugänglich gehalten wird."
NASOM Broschüre 2018/2019: Month of Sundays (2017), abgerufen am 16.03.2022 [https://www.bmeia.gv.at/fileadmin/ZZZ_Medien_alt/bmeia/media/3-Kulturpolitische_Sektion_-_pdf/Broschueren/NASOM_FINALE_08082017_fuer_Bildschirm_Web_.pdf]

Stilbeschreibung

"Vielmehr als die Nummern klar definierten Strukturen folgen, entwickeln sie ihre eigenen. m o s gehen ausgesprochen minimalistisch, zugleich aber mit viel Liebe zum Detail an die Sache heran. Die drei Musiker bauen ihre Instrumentalnummern langsam und bedächtig auf, mit wenigen Tönen und nur Andeutungen von Melodien, mit irgendwo im Hintergrund vorbeischwenden sphärischen Soundflächen, knarzenden mechanischen Geräusche und dezentem Einsatz von Drums. Was am Ende steht sind sich ständig wandelnde collagenartige und zerbrechlich wirkende Klangbilder, die sie sich über weite Spannungsbögen erzählen und dabei wahnsinnig viel Dichte und Atmosphäre erzeugen."
Michael Ternai (2022): M O S – „Mnemonic“. In: mica-Musikmagazin.

"Die Band Month of Sundays [...], die machen eine Art kammermusikalischen, entschleunigten Jazz mit Einflüssen von Minimal Music und auch Post-Rock [...]."
Judith Ferstl (2019): "Eigentlich ist jede Band ein Forschungsprojekt für mich" – JUDITH FERSTL im mica-Interview. mica-Musikmagazin (Michael Franz Woels, 2019)

Auszeichnungen

2017 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Stipendium "The New Austrian Sound of Music 2018–2019"

Ensemblemitglieder

Alexander Kranabetter (Trompete)
Ivo Fina (Gitarre)
Johannes Wakolbinger (Schlagzeug)

ehemalige Mitglieder
2013–2021 Philipp Harnisch (Alt-Saxophon)

Auftritte (Auswahl)

2014 kulturverein bahnhof, Andelsbuch
2015 5 Million Pesos - Radiokulturhaus, Wien
2015 JazzFest.Wien
2015 JazzBayreuth (Deutschland)
2016 Zentrum für Musikvermittlung, Wien
2017 Warschenhofergut, Gallneukirchen
2018 JAZZ & THE CITY Festival, Salzburg
2018 Austrian Cultural Forum London (Großbritannien)
2019 Musikwerkstatt-Konzerte - Alte Schmiede, Wien
2019 Österreichisches Kulturforum Zagreb (Kroatien)
2019 Sajeta Art&Music Festival (Slowenien)
2019 Österreichisches Kulturforum Bukarest (Rumänien)
2021 Porgy & Bess, Wien

Pressestimmen (Auswahl)

3. Oktober 2022
über: Mnemonic (col legno, 2022)
"Ivo Fina, Alexander Kranabetter und Johannes Wakolbinger beweisen auf „Mnemonic“ auf jeden Fall einmal mehr ihr unglaubliches Gefühl dafür, mit Musik Stimmung zu erzeugen. Der Sound, den sie zu Gehör bringen, öffnet Tore in andere Welten und lässt Neues entdecken. Man wird als Hörer*in auf schönste Art richtiggehend in das Geschehen hineingezogen. Was M O S abliefern, ist schlicht Kopfkino der allerfeinsten Art."
mica-MusikmagazinM O S – „Mnemonic“ (Michael Ternai, 2022)

31. März 2015
über: Month of Sundays (Wire Globe, 2015)
"Aber es ist im Fall von Month Of Sundays nicht unbedingt alleine die stilistische Vielfalt, die wirklich hervorzuheben ist. Eine solche in eindrucksvoll abwechslungsreicher Manier zu Gehör zu bringen, ist im Grunde genommen ja eine schöne, aber nicht wirklich eine außergewöhnlich neue  Sache. Nein, der Vierer verfolgt ein ganz anderes Ziel. Vielmehr als die Truppe bestrebt ist, ein buntes und abwechslungsreiches musikalisches Feuerwerk abzubrennen, tut sie gleich einmal einige Schritte zurück und versucht genau das Gegenteil. Alexander Kranabetter und seine Mitmusiker setzen auf reduzierte Formen, auf ein Weniger denn auf ein Mehr und erschaffen sich dadurch weite Räume, die sie mit viel, viel Atmosphäre aufladen. Das in einen sanften und geheimnisvollen Klang gehüllte musikalische Geschehen läuft eher über einfache, repetitive, sich in ihrer Intensität und Stimmung aber stetig steigernde Strukturen ab, wodurch die Musik vom ersten bis zum letzten Ton sehr zugänglich gehalten wird. Month Of Sundays liefern mit ihrem Erstlingswerk auf jeden Fall ein Stück Musik ab, das auf wirklich eindringliche Weise Bilder im Kopf entstehen lässt und einfach nicht unberührt lässt. Die vier Instrumentalisten zeigen, dass man sich als Jazzer nicht immer dem Hochkomplexen zuwenden muss, sondern sehr wohl auch einmal mit anderen Mitteln zum Ziel gelangen kann.""
mica-Musikmagazin: MONTH OF SUNDAYS stellt sich vor (Michael Ternai, 2015)

Diskografie

2022 Mnemonic (col legno)
2015 Month of Sundays (Wire Globe)

Literatur

2015 mica: Jazz im ORF-RadioKulturhaus: Start der Reihe "5 Million Pesos". In: mica-Musikmagazin.
2015 Ternai, Michael: MONTH OF SUNDAYS stellt sich vor. In: mica-Musikmagazin.
2015 Demcisin, Georg: Der Mut zu neuen musikalischen Pfaden – PHILIPP HARNISCH im mica-Porträt. In: mica-Musikmagazin.
2017 mica: THE NEW AUSTRIAN SOUND OF MUSIC 2018/2019. In: mica-Musikmagazin.
2021 Ternai, Michael: "Ich wollte die Trompete einmal aus einem anderen Blickwinkel zeigen." – ALEX KRANABETTER im mica-Interview. In: mica-Musikmagazin.
2022 Ternai, Michael: M O S – „Mnemonic“. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links

Webseite: Month of Sundays
austrian music export: Month of Sundays
Facebook: Month of Sundays
Soundcloud: Month of Sundays
YouTube: Month of Sundays

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 27. 9. 2023): M O S. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/204996 (Abrufdatum: 30. 9. 2023).

Logo NASOM