Direkt zum Inhalt

Wiesinger Beate

Vorname
Beate
Nachname
Wiesinger
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Künstlerische:r Leiter:in
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Instrument(e)
Kontrabass
Elektrische Bassgitarre
Geburtsjahr
1986
Geburtsort
Grieskirchen
Geburtsland
Österreich
Auszeichnungen

2017 Bundeskanzleramt, Sektion für Kunst und Kultur: Startstipendium für Musik
2019 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Stipendium "The New Austrian Sound of Music 2020–2022" (mit Duo 4675)

Tätigkeiten

Mitglied in den Ensembles/Bands/Orchestern
2010–heute Duo 4675: Bassistin, Komponistin (gemeinsam mit Astrid Wiesinger (sax))
2013–heute Fiva: Bassistin (gemeinsam mit Philipp Nykrin (keyb), Herbert Pirker (dr))
2014–heute l u c h s: Bassistin, Komponistin (gemeinsam mit Florian Sighartner (vl), Astrid Wiesinger (sax))
2016–heute Iris Electrum: Bassistin (gemeinsam mit Johannes Wakolbinger (Leitung, Komposition, perc), Mira Lu Kovacs (voc), Michael Wedenig (git), Bernhard Geigl (Fender Rhodes), Lukas Lauermann (vc), Florian Sighartner (vl), Emily Stewart (va), Alexander Löwenstein (asax), Andreas Lachberger (tsax), Leonhard Skorupa (bcl))
2017–heute e c h o boomer: Bassistin, Leiterin, Komponistin (gemeinsam mit Florian Sighartner (Violine), Astrid Wiesinger (sax), Philipp Jagschitz (Klavier), Clemens Sainitzer (Violoncello), Alois Eberl (Posaune), Michał Wierzgoń (Perkussion))
2018–heute Orjazztra Vienna: Bassistin
2021–heute Dance With The Ghosts Quartet: Bassistin (gemeinsam mit David Six (pf), Lukas König (perc), Mario Rom (tp))
2022–heute Philipp Jagschitz Trio: Bassistin (gemeinsam mit Philipp Jagschitz (Klavier), Michał Wierzgoń  (Schlagzeug))

Literatur

2017 Ternai, Michael: IRIS ELECTRUM – "iris electrum". In: mica-Musikmagazin.
2017 Ternai, Michael: Wenn der Klang bildhafte Formen annimmt – IRIS ELECTRUM. In: mica-Musikmagazin.
2019 mica: Die neuen Musikerinnen und Musiker für NASOM 2020/21 stehen fest. In: mica-Musikmagazin.
2022 Ternai, Michael: Anlässlich des International Jazz Day: Ein Blick auf die österreichische Jazzszene. In: mica-Musikmagazin.

Quellen/Links

Webseite: Beate Wiesinger
austrian music export: Beate Wiesinger
Webseite: Duo 4675
austrian music export: Duo 4675
Soundcloud: Astrid Wiesinger (Duo 4675)
Webseite: l u c h s
Webseite: e c h o boomer
Facebook: e c h o boomer
Instagram: e c h o boomer
Webseite: Iris Electrum
Webseite: Orjazztra Vienna
Webseite: Iris Electrum
Facebook: Iris Electrum
YouTube: Fraufeld
Familie: Astrid Wiesinger (Schwester)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 8. 8. 2023): Biografie Beate Wiesinger. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/205585 (Abrufdatum: 2. 10. 2023).

Logo frauen/musik