Gründungsjahr: 1893
Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck (TSOI) wurde 1893 anlässlich der ersten Tiroler Landesausstellung vom Musikvereinslehrer Martin Spörr – später Mitbegründer und Direktor der Wiener Symphoniker – gegründet. Größen der Musik wie Otmar Suitner, Hans Knappertsbusch und Leonie Rysanek traten mit dem Klangkörper in Innsbruck auf. Seither konzertierte das TSOI mit einer langen Reihe von Solist*innen und Gastdirigent*innen von internationalem Ruf und brachte neben der Pflege des klassischen Konzertrepertoires zahlreiche Werke – vor allem österreichischer Komponist*innen – zur Uraufführung.
ehemalige Dirigent*innen
1942–1944 Otmar Suitner
ehemalige Mitglieder
1994–1998 Walter Seebacher (Klarinette)
1953–19?? Walter Kefer (1. Klarinette)
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 22. 2. 2023): Tiroler Symphonieorchester Innsbruck. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/30426 (Abrufdatum: 21. 3. 2023).