Musikalisch Autodidakt. Komponiert Musik für Film, Theater, Radio, Konzerte, Computerspiele, interaktive CD-R's. Realisiert Sounddesign und Installationen sowie "telematische" Konzerte ("the great score" gemeinsam mit Elisabeth Schimana) Weiters Zusammenarbeit mit Josef Klammer (Klammer-Gründler-Duo mit Konzerten in Österreich, Ex-Jugoslawien, BRD, Schweiz und den USA), Peter Herbert, Karl Stocker,Cordula Boesze, Julean Simon, Peter Böhm, Burkhart Stangl u.a.
Ausbildung
1989 Promotion zum Dr. med.
Studium der Medizin, Psychologie, Philosophie und Musikwissenschaften
Tätigkeiten
1981 Umsonst & Draußen, Kohfidisch: Mitveranstalter des Festivals
1986 - 1992 Programmierer für medizinische Datenbanken bei der Firma Softcell
1988 - 1995 Radio Man, WYSIWIG, Manchester/Berlin/Saarbrücken: Computer- und Musikprogramming für Richard Kriesche
1988 - 1995 Graz Insitut für Vorsorgemedizin Johanneum
1992 - 2006 Institut für Elektronische Musik und Akustik (IEM) Graz Graz Lehrbeauftragter
1994 - 1997 Sounddesigner und Spielemusik für die Firma Topjob
1998 Donau Universität Krems Krems seither: Lehrbeauftragter für Sounddesign
1999 Graz seither Lehrbeauftragter am FH Johanneum für Digitale Audiotechnik
noise of 3 Bandmitglied
Verein zur Förderung und Verbreitung neuer Musik - V:NM Graz Vereinsmitarbeit
Aufträge (Auswahl)
Stadt Graz
Auszeichnungen
2003 Musikforum Viktring-Klagenfurt Elektronikpreis gemeinsam mit Josef Klammer, der Preis wird gemeinsam im dem Institut für Komposition und Elektroakustik der Universität für Musik und darstellende Kunst vergeben
Links , mica-Artikel: A long night of various kinds: Flugfeld trifft auf das Klammer & Gründler Duo, mica-Artikel: Das PIVOT Quartett stellt sich vor, mica-Artikel: Pivot Quartet - Emissions
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 29. 3. 2023): Biografie Josef Gründler. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/55032 (Abrufdatum: 2. 12. 2023).