Siegl Otto

Vorname
Otto
Nachname
Siegl
erfasst als
KomponistIn
InterpretIn
DirigentIn
AusbildnerIn
Genre
Neue Musik
Klassik
Instrument(e)
Violine
Klavier
Geburtsjahr
1896
Geburtsort
Graz
Geburtsland
Österreich
Todesjahr
1978
Sterbeort
Wien
Tätigkeiten

1922–1924 Oper Graz: Korrepetitor und Kapellmeister
1923–1924 Wiener Symphonieorchester: Violinist
1924–1926 Verlag Doblinger: Schriftleiter des neu gegründeten Musikboten
1926–1931 Paderborn (Deutschland): Musikdirektor
1926–1931 Bielefeld, Essen (Deutschland): Chorleiter
1926–1931 Konservatorium, Hagen (Deutschland): Theorielehrer
1931–1933 Herforder Musikverein (Deutschland): Musikdirektor
1933–1948 Musikhochschule, Köln (Deutschland): Lehrer, Professor (ab 1935) für Theorie und Komposition
1945 Städtisches Orchester, Solingen (Deutschland): Städtischer Musikdirektor
1948–1967 Akademie für Musik und darstellende Künste, Wien: Theorielehrer, Leitung einer Kompositionsklasse, ao. Professor (1949), o. Professor (1958)
1949–1951 Land Steiermark: Landesmusikdirektor
1956–1961 Steirischer Tonkünstlerbund: Präsident

SchülerInnen (Auswahl)
Peter Christian AltmannHans-Dieter KleinGilbert KlienKarl Messner, Erwin MigglHermann Markus Preßl, Gerhard TrackFerdinand Weiss, Herbert Zagler

Quellen/Links

Österreichisches Musiklexikon online: Siegl, Otto

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 18. 5. 2022): Biografie Otto Siegl. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/64794 (Abrufdatum: 21. 3. 2023).