Direkt zum Inhalt

Heckel Stefan

Vorname
Stefan
Nachname
Heckel
erfasst als
Interpret:in
Komponist:in
Ausbildner:in
Genre
Jazz/Improvisierte Musik
Global
Neue Musik
Instrument(e)
Akkordeon
Klavier
Geburtsjahr
1969
Geburtsort
Graz
Geburtsland
Österreich

Auszeichnungen
1996 Stadt Leibnitz: Leibnitzer Kunstpreis (Big Band Komposition)
1998 Soziale & Kulturelle Einrichtungen der austro mechana - SKE Fonds SKE Komponisten-Fortbildungsförderung
2008 Bundeskanzleramt Österreich Kunst und Kultur Tourneeförderung
2008 Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres der Republik Österreich: Stipendium "The New Austrian Sound of Music 2009–2010" (mit Ángela Tröndle & MOSAIK)
2010 Harry-Pepl-Jazz-Preis
2010 Publikumspreis beim Austrian World Music Award
2012 Al Quds Composition Award: Al Quds Universität; Jerusalem

Ausbildung
1996 Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Graz Diplom; Jazz-Klavier Klavier
Graz Lehrbefähigungsprüfung IGP
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Graz Komposition
Royal Academy of Music London London Postgraduate-Kompositionsstudium

Tätigkeiten
Pianist in diversen Formationen, z.B. MOSAIK, Irina Karamarkovic Quartet, Annette Giesriegl Group
Improvised Music Nights: Gründung in Graz und Wien
Gründung der Ensembles "Blaubauer", "Der Pannonische Wahnsinn", "Dawn Chorus"
Stefan Heckel Group Gründung des Ensembles, Komponist, Bandleader, Pianist
2000 Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Graz seither Lehrbeauftragter am Jazzinstitut (Gehörschulung, Improvisation, Jazztheorie und Arrangement)
Theatermusik für das Ensemble Porcia in Spittal an der Drau
2010 Mitglied, working group der PJP (Pop&Jazz Platform) der AEC (Association Européenne des Conservatoires)
2012 Vorsitzender, working group der PJP (Pop&Jazz Platform) der AEC (Association Européenne des Conservatoires)
Auftritte bei und Zusammenarbeit u.a. mit Festival of Central European Culture (GB), Austrian Soundcheck, Jazzwerkstatt Wien + Graz, Studio Dan, Tanz Baby!, Festival Sounding Jerusalem, Musik zum Anfassen, Musik Aktuell Niederösterreich, Regionale 2008 + 2010 Steiermark, Pablo Casals Festival Prades (F), Boswiler Sommer (CH)

Mitglied in den Ensembles
2013–heute Duo Stadler/Heckl: Akkordeon (gemeinsam mit Monika Stadler (Harfe))

Aufträge (Auswahl)
2006 Austria Cantat Missa Pater Noster - Messe für Chor SATB, Sopransaxophon und Perkussion
MUK - Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (früher: Konservatorium Privatuniversität Wien) Playstation - für Big Band und Jazz-Solist
ÖBV - Grabenfest Dickicht
Graz 03 GmbH
Styria Cantat
Akkordeonfestival
STUDIO PERCUSSION graz
weitere Kompositionsaufträge u.a. von Steirisches Kammermusikfestival, Filmfestival Wien-Berlin-London, Festival Sounding Jerusalem, Kultur in Mitterdorf, Bach Festival Riga, Kulturhauptstadt Graz 2003

Aufführungen (Auswahl)
2002 Improvised Music Nights: Serie von Treffen improvisierender MusikerInnen
2003 Kompositionsauftrag und Konzert mit Geräuschen des Ragnitzbaches, Orgel und Trompete "Klangreise am Ragnitzbach"
Akkordeonfestival Wien
Großbritannien: Festival of Central European Culture
Austrian Soundcheck
Jerusalem Festival Sounding Jerusalem
Musik zum Anfassen
musik aktuell - Neue Musik in Niederösterreich
Festival Regionale Steiermark
Frankreich: Pablo Casals Festival Prades
Schweiz: Boswiler Sommer

Pressestimmen
2005
Singende Säge
"[...] in stilistischen Assoziationen konkreter erwies sich Stefan Heckel als Virtuose des String Piano: Singende Sägen, Hackbretter, dann gar eine Bottleneck-Gitarre, kurz: ein ganzes Pandämonium an Stimmen und Sounds hörte man da dem schwarz glänzenden Flügelrachen entsteigen, immer wieder an der Tastatur klug strukturiert."
Der Standard (Andreas Felber) 

16. November 2005
"Für Heckel hat nur eben alles mit allem zu tun, da darf nichts austauschbar und kann stilistisch nichts fassbar sein. Wie schön wenn man dabei auch noch eine so melodische Ader öffnen kann."
Kleine Zeitung (Othmar Klammer)

2003
"Als Bandleader hatte Heckel die Dynamik der Performance voll unter behutsamer "Kontrolle", und das hervorragend zusammengespielte Ensemble vermittelte dem Publikum sehr bald das Gefühl, in diesem Moment am genau richtigen Ort zu sein."
Concerto Magazin (Birgit Gabler)

Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 16. 3. 2023): Biografie Stefan Heckel. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/69352 (Abrufdatum: 21. 9. 2023).