Vorname
Ingo
Nachname
Ingensand
erfasst als
DirigentIn
InterpretIn
MusikerIn
KomponistIn
Instrument(e)
Fagott
Violine
Stimme
Klavier
Geburtsort
Hannover
Geburtsland
Deutschland
Ausbildung
Hannover mit 12 Jahren Studium Komposition (Alfred Koerppen)
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Klavier
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Fagott
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Violine
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Stimme
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Dirigieren und Komposition
wichtige Lehrer waren die Dirigenten Herbert von Karajan, Carl Melles, Zubin Mehta und die Komponisten Erhart Großkopf und Boris Blacher
Tätigkeiten
2000 - 2002 künstlerischer Leiter des Bruckner Orchesters Linz, danach Resident Conductor
Gastdirigate in ganz Europa und bei Festivals in Italien, Spanien, Tschechien, Österreich und Deutschland
Konzerte, CD-Einspielungen und Rundfunkaufnahmen führten ihn ua. zu Dirigaten des SWR Rundfunkorchesters, der Slowakischen Philharmonie Bratislava, des Orchesters der Komischen Oper Berlin und des Gürzenich-Orchesters Köln
widmet er sich der Jugend, zB in Jugendkonzerten
Gastdozent in Winterthur und Zürich
Anton Bruckner Privatuniversität Linz (früher: Brucknerkonservatorium) Linz Dirigierklasse
Ensemble der Anton Bruckner Privatuniversität Linz tätig im Anton Bruckner Orchester
längerfristige Bindungen mit den Opernhäusern in Heidelberg, Basel, Köln und Linz
Auszeichnungen
Stipendium für Komposition
Hannover mit 12 Jahren Studium Komposition (Alfred Koerppen)
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Klavier
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Fagott
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Violine
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Stimme
Universität der Künste Berlin Berlin Studium Dirigieren und Komposition
wichtige Lehrer waren die Dirigenten Herbert von Karajan, Carl Melles, Zubin Mehta und die Komponisten Erhart Großkopf und Boris Blacher
Tätigkeiten
2000 - 2002 künstlerischer Leiter des Bruckner Orchesters Linz, danach Resident Conductor
Gastdirigate in ganz Europa und bei Festivals in Italien, Spanien, Tschechien, Österreich und Deutschland
Konzerte, CD-Einspielungen und Rundfunkaufnahmen führten ihn ua. zu Dirigaten des SWR Rundfunkorchesters, der Slowakischen Philharmonie Bratislava, des Orchesters der Komischen Oper Berlin und des Gürzenich-Orchesters Köln
widmet er sich der Jugend, zB in Jugendkonzerten
Gastdozent in Winterthur und Zürich
Anton Bruckner Privatuniversität Linz (früher: Brucknerkonservatorium) Linz Dirigierklasse
Ensemble der Anton Bruckner Privatuniversität Linz tätig im Anton Bruckner Orchester
längerfristige Bindungen mit den Opernhäusern in Heidelberg, Basel, Köln und Linz
Auszeichnungen
Stipendium für Komposition
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 23. 2. 2020): Biografie Ingo Ingensand. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/80838 (Abrufdatum: 1. 4. 2023).