Werktitel
Cantiunculae amoris
Untertitel
Drei lateinische Gesänge
Opus Nummer
opus 15
KomponistIn
Beteiligte Personen (Text)
Ovid
Entstehungsjahr
1975
Dauer
11m
Genre(s)
Neue Musik
Gattung(en)
Ensemblemusik
Sprache (Text)
Lateinisch
Besetzung
Quartett
Solostimme(n)
Besetzungsdetails
Art der Publikation
Verlag
Verlag/Verleger
Abschnitte/Sätze:
Uraufführung:
19. Januar 1977
Iam super oceanum (Ovidius), Aestus erat (Ovidius), Lecto compositus (Petronius)
Uraufführung:
19. Januar 1977
Ort der Uraufführung: Museum des 20. Jahrhunderts, Wien
InterpretInnen: James Olson (T)
Text: 1 und 2
Empfohlene Zitierweise
mica (Aktualisierungsdatum: 27. 3. 2020): Füssl Karl Heinz . Cantiunculae amoris - Drei lateinische Gesänge. In: Musikdatenbank von mica – music austria. Online abrufbar unter: https://db20.musicaustria.at/node/92856 (Abrufdatum: 28. 5. 2023).